- verdammt
- ver|dạmmtI 〈Adj.; umg.〉 verflucht ● \verdammt! (Fluch, wenn etwas schiefgegangen ist); es ist seine \verdammte Pflicht und Schuldigkeit 〈fig.; umg.〉 es ist unbedingt seine Pflicht
* * *
ver|dạmmt <Adj.>:1. (salopp abwertend)a) so ein -er Mist;-e Sauerei!;dieser -e Blödsinn;b) drückt (in Bezug auf Personen) eine Verwünschung aus:du -er Idiot!;diese -en Schweine haben mich belogen!;c) (in Bezug auf Sachen) widerwärtig, im höchsten Grade unangenehm:diese -e Warterei!2. (ugs.)a) sehr groß:eine -e Kälte, Schande;wir hatten [ein] -es Glück;b) <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> sehr, äußerst:es war v. kalt;das ist v. wenig, v. schwer;sie ist ein v. hübsches Mädchen;ich musste mich v. beherrschen.* * *
ver|dạmmt <Adj.>: 1. (salopp abwertend) a) drückt Wut, Ärger o. Ä. aus u. steigert das im Subst. Ausgedrückte: so ein -er Mist; -e Sauerei!; dieser -e Blödsinn; b) drückt (in Bezug auf Personen) eine Verwünschung aus: du -er Idiot!; diese -en Schweine haben mich belogen!; c) (in Bezug auf Sachen) widerwärtig, im höchsten Grade unangenehm: diese -e Warterei!; Hören Sie gefälligst mit Ihren -en Lügereien auf! (Ziegler, Kein Recht 60). 2. (ugs.) a) sehr groß: eine -e Kälte; Wenn einer von uns ... verliert, dann ist das eine -e Schande (Loest, Pistole 180); ich habe einen -en Hunger; wir hatten [ein] -es Glück; b) <intensivierend bei Adj. u. Verben> sehr, äußerst: es war v. kalt; Mütter waren so v. hartnäckig (H. Gerlach, Demission 24); das ist v. wenig, v. schwer; sie ist ein v. hübsches Mädchen; ich musste mich v. beherrschen.
Universal-Lexikon. 2012.